Küche
& Essen & Rezepte :
Wer kennt sie nicht, die Hochglanzbilder aus Zeitschriften und Kochbüchern von delikaten schnell zu kochenden Gerichten, mit exqusitem Nährwertgehalt und passend abgestimmter Tischdekoration, zubereitet in einer pieksauberen, aufgeräumten Küche mit lauter Erwachsenen drin, auch die exotischsten Zutaten wie "chinesische Wildbüffelmilch" sind griffbereit im Kühlschrank, in siebentausend Schälchen stehen eine halbe geraffelte Mini-Zwerg-Bio-Karotte, drei Bananenscheibchen von wildlebenden Bananenstauden aus FengShui-geprüftem Anbau, vier gehackte Würfelchen à je 1 Milimeter Kantenlänge von bei Viertelmond geernteten und auf westwärts ausgerichtet gelagerten Zwiebeln und sieben fangfrische Scampischwänze aus politisch korrekten Meeren - also genau die Dinge, die man nur unter grösstem Aufwand in der Delikatessenabteilung der 100 Kilometer entfernten Grossstadt bekommt...
Sieht nett
aus.
Aber :
Kinder halten wenig bis gar nichts von derlei Küche, der Zeitaufwand
ist steht nicht wirklich im Verhältnis zum Nährwert und die Illusion,
die Küche allein und ungestört benutzen zu können, haben sich
die meisten Mütter längst abgeschminkt - zumindest ich ;-)
So
bleiben diese Bilder allein der Phantasie vorbehalten und haben mit Realität
nicht viel zu tun. |
![]() |
Ich koche wirklich gern - aber wenn ein Kind am Bein klebt, ein weiteres grad
einen Tobsuchtsanfall bekommt und das dritte sich in der Ritterzeit wähnt
und imaginäre Kämpfe mit dem schrecklichen Drachen in der Backofenscheibe
ausficht, lässt sich manchmal einfach nur unter grösstem Zeitdruck
und mit wenig Vorbereitungszeit kochen, wenn man nicht zu Fertigprodukten
greifen will.
Die mögen als Ausnahme ja gut und recht sein, aber auf Dauer machen Tiefkühlpizzas
zwar satt, aber nicht glücklich.
Meist weiss ich
erst wenige Stunden vorher, was ich koche, manchmal weiss ich es noch nicht
mal, wenn ich anfange
- das gelingt mir aber nur dank meines Hamstergens, welches mich veranlasst,
Vorräte zu horten wie andere Briefmarken sammeln.
Und ausserdem habe ich wohl durch meine Ausbildung ein Händchen dafür
bekommen, wie ich mit möglichst wenig Aufwand ein möglichst perfektes
Menü hinbekomme, welches nicht nur ernährungstechnischen Grundsätzen
genügt, sondern auch noch den Kindern schmeckt. Das ist dann die wahre
Herausforderung....
Darum werde
ich hier, neben Geschichten rund um Kochen und Essen, einige meiner Rezepte
aufschreiben, die alle vor allem diese Kriterien erfüllen :
- schnell, kindertauglich,
alltägliche Zutaten
Guten Appetit!
Diese Seite
gehört zu einem Frameset -
klick hier, wenn Du
diese Seite allein siehst!